Lewandowski leads the youth revolution at Barcelona

An An |

Robert Lewandowski has been a key explosive for Barcelona since the start of the season, including an impressive 4-0 win over Real Madrid.

Robert Lewandowski scored twice, while Lamine Yamal and Raphinha each scored one goal, helping Barcelona end a memorable week with a 4-0 victory over Real Madrid at the Bernabeu. Hansi Flick's side also ended their opponents' 42-match unbeaten run in La Liga.

Veteran striker Lewandowski scored twice in just three minutes in the second half to give the Blaugrana a huge advantage. Even if he had taken more advantage of the opportunity, the Polish striker would have scored at least 2 more goals.

The victory over Los Blancos came just 3 days after Barca beat Bayern Munich 4-1 in the Champions League. Currently, after 11 rounds, the Blaugrana are 6 points behind the reigning La Liga champions.

Barcelona fielded their second youngest team in an El Clasico in 80 years and their youngest sinceunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunderunder However, it was Lewandowski, a 36-year-old striker, who made the difference.

The Polish player had a great finish in the 54th minute after a pass from Marc Casado. 3 minutes later, Lewandowski headed past Lunin from Alejandro Balde's left-wing cross.

"I think we can celebrate in a few days. The team played a great game, but we are also thinking about the next game. I am very happy with my two goals and the way we played. It was impressive.

The most important thing is how we play as a team. We attack and score more. Even when in a difficult situation, the team still has ideas to solve the situation" - Lewandowski said after the win over Real.

Lewandowski's form was sometimes criticized last season, but he played great under Hansi Flick - a former coach at Bayern Munich. The striker has now scored 14 goals in La Liga in just 11 appearances this season. In all competitions, Lewy has scored 17 goals.

The number of goals Lewandowski scored was equal to the total number of goals scored by the Real Madrid trio Mbappe, Vinicius and Rodrygo combined.

Lewandowski benefited from receiving more balls in the opponent's penalty area. The explosive form of Yamal and Raphinha also had a positive impact on the Polish striker's performance.

Yamal has become the youngest player to score in an El Clasico match. Meanwhile, Raphinha continued his rise after scoring a hat-trick against Bayern Munich in the Champions League.

"I don't want to talk about the title now. The important thing is to take it step by step. The win at the Bernabeu was a big step forward, but we still have to work hard. Currently, we have not won any titles.

What Hansi Flick is doing is incredible, not just for me, for everyone. Every player feels comfortable with Hansi Flick, we also showed that today. We understand each other, even without words" - the Polish striker added.

An An
RELATED NEWS

Lewandowski and Poland risk being eliminated early at EURO 2024

|

The Polish team had Robert Lewandowski returning but still lost 1-3 to the Austrian team in the match in the early morning of June 22 (Vietnam time).

Viet Long Company announces will continue to exploit stone, despite objections

|

Lao Cai - Viet Long Company has just issued a document announcing that it will continue to exploit stone at Lieu Do 2 mine, although it has not reached an agreement with the people.

The Ministry of Education and Training proposes to teach Cambodian, Thai, and Indonesian languages to high school students

|

The Ministry of Education and Training proposes that from 2026, Vietnam will start teaching Lao, Cambodian, Thai, and Indonesian in schools in need.

Russian Minister of Health directly rescues passengers on a flight to Vietnam

|

Russian Health Minister Mikhail Murashko was praised for his timely actions to rescue a passenger while the plane was flying from Moscow to Hanoi.

No departments are established in ministries under the ministry, continue to streamline the apparatus

|

Continue to review, arrange and streamline the organizational apparatus in ministries and ministerial-level agencies; strictly implement the policy of not setting up departments in departments under ministries and branches.

Ngôi sao EURO: Robert Lewandowski và kì EURO thất vọng cùng tuyển Ba Lan

NHÓM PV |

Robert Lewandowski chắc chắn sẽ mang nhiều tiếc nuối khi anh không đủ thể lực chinh chiến cùng tuyển Ba Lan từ đầu giải EURO 2024. Sau 2 lượt trận chân sút sinh năm 1988 cùng đội tuyển của mình đã không còn cơ hội đi tiếp do không có điểm số nào.

Lewandowski and Poland risk being eliminated early at EURO 2024

NHÓM PV |

The Polish team had Robert Lewandowski returning but still lost 1-3 to the Austrian team in the match in the early morning of June 22 (Vietnam time).

Dự đoán kết quả Ba Lan vs Áo EURO 2024: "Sát thủ" Lewandowski trở lại?

Bảo Bình - Việt Anh |

Dự đoán tỉ số Ba Lan vs Áo EURO 2024. Trong hôm qua, tiền đạo Robert Lewandowski đã trở lại và tập nhẹ cùng đội hình Ba Lan. Nhiều khả năng siêu sao của Barcelona sẽ kịp xuất chiến ở trận gặp tuyển Áo.